
WICHTIGE DINGE, DIE BEIM KAUF VON GEBRAUCHTEN ANHÄNGERN ZU BEACHTEN SIND
Der Kauf eines gebrauchten Anhängers kann eine gute Idee sein. Allerdings kann es auch ein komplizierter Prozess sein, der auf mangelnder Vorbereitung und Emotionen beruht, die im Weg stehen. Jeder weiß ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen, und der Kauf eines gebrauchten Anhängers bietet erhebliche Einsparungen im Vergleich zu einem fabrikneuen Modell. Unabhängig davon, ob Sie Ihren Anhänger für berufliche oder private
Zwecke nutzen wollen, können Sie sich beruhigt zurücklehnen, wenn Sie bei der Inspektion eines potenziellen Kaufs einige einfache Regeln beachten.
Rost und Risse
Achten Sie darauf, dass der Kupplungsmechanismus des Anhängers gut gewartet und in gutem Zustand ist. Rost und Risse sind hier die größten Probleme, obwohl beides relativ leicht zu erkennen ist.
Bestimmen Sie, wie viel Lkw Sie sich leisten können
Berücksichtigen Sie neben dem Kaufpreis, der Anzahlung und den monatlichen Raten auch andere Ausgaben wie Gebühren, Steuern, Versicherung, Kraftstoff und Wartung.
Beulen
Äußerlich sollte der Anhänger frei von ernsthaften Dellen sein. Ein gewisser Verschleiß ist zwar unvermeidlich, wenn man auf der Straße unterwegs ist, aber achten Sie auf alles, was nach Rissen aussieht. Achten Sie auch auf kleine Nadellöcher und bröckelndes Pulver an der Außenseite des Anhängers, da dies ein weiteres Anzeichen für Aluminiumkorrosion sein könnte.
Bitten Sie um einen Rundgang
Wenn Sie sich für einen Lkw entschieden haben, lassen Sie den Verkäufer einen kompletten Walkaround durchführen, um sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Lassen Sie sich die verschiedenen Merkmale des Fahrzeugs zeigen und die Funktion jedes Schalters, jedes Reglers und jeder Anzeige erklären. Der Rundgang ist auch der ideale Zeitpunkt, um sich vom Verkäufer die Wartungsanforderungen für das Fahrzeug erklären zu lassen.
Bremsen
Die Verkabelung der Bremsen ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der überprüft werden sollte. Bitten Sie immer darum, den Anhänger an ein Fahrzeug anzuschließen, damit Sie sicherstellen können, dass die Bremsen und Blinker richtig funktionieren. Idealerweise schließen Sie ihn an Ihr eigenes Fahrzeug an, um sicherzustellen, dass alles kompatibel ist.
Aluminiumböden
Stahlanhänger haben ihre eigenen potenziellen Probleme – Aluminiumböden können unter Rost und Beschädigung leiden. Es lohnt sich auch, auf den Zustand der Querträger unter dem Boden zu achten. Diese sorgen für die strukturelle Integrität des Anhängers, so dass jegliche Anzeichen von Korrosion ein Problem darstellen.
Hölzerne Bodenbretter
Eines der ersten Dinge, die Sie bei jedem Anhänger überprüfen sollten, sind die Bodenbretter. Wenn sie nicht richtig gewartet werden, sind Holzdielen anfällig für Fäulnis und Verfall.