Dafür würden die Deutschen Siri und Co. nutzen.

Ein Intelligenter Persönlicher Assistent (oder: Sprachassistent) ist eine Software, welche u.a. Spracherkennung und -analyse, die Suche von Informationen oder das Abarbeiten einfacher Aufgaben und dann die Synthese von natürlichsprachigen Antworten verbindet. Das Ziel ist, eine intuitive Schnittstelle zwischen einem Anwender und einem System oder Gerät zu ermöglichen, damit Kommandos oder Suchanfragen „menschlicher“ formuliert werden können.

Platz 9
Ware bestellen

14 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Taxi bestellen

14 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 8
Sportergebnisse abfragen

24 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 7
Geräte im Haushalt steuern

25 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 6
Emails oder Kurznachrichten vorlesen lassen

31 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 5
Verkehrsnachrichten abrufen

32 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 4
Musik abspielen oder Radio hören

41% der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 3
Wettervorhersage abrufen

45 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 2
An persönliche Termine erinnert werden

46 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Platz 1
Informationen von Suchmaschinen abrufen

48 % der Befragten würden Siri und Co. für diesen Zweck nutzen.

Quelle: Norstat/Statista

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
beste Bewertung
neuste älteste
Inline Feedbacks
View all comments