
Der perfekte Bilderrahmen für Motive und Erinnerungsfotos
Wir alle haben sie – Fotos, die uns an bestimmte Momente erinnern, Kunstwerke, die uns inspirieren, oder sogar Zertifikate und Auszeichnungen, die unseren Erfolg verewigen. Doch wie präsentieren wir sie auf eine Art und Weise, die ihnen gerecht wird? Natürlich mit den passenden Bilderrahmen a3. Hier kommt die Kunst der Rahmung ins Spiel.
Warum ist das Einrahmen so wichtig?
Das Einrahmen von Bildern und Motiven z. B. mittels Bilderrahm 30×30 hat mehrere Funktionen. Er schützt deine Kunstwerke und hält sie in einem guten Zustand. Aber noch wichtiger ist, dass er deinem Zuhause, in Kombination mit dem passenden Motiv eine persönliche Note verleiht. Ein gut gewählter Rahmen kann ein Kunstwerk oder Motiv zum Leuchten bringen und den Blickfang, darstellen, der einen gewissen Raum auszeichnet.
Die Auswahl des perfekten Rahmens: Material, Größe und Stil
Folglich einige Tipps zur Auswahl des perfekten Bilderrahmens:
Material: Rahmen sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich – darunter Holz, Metall, Kunststoff und mehr. Wähle am besten ein Material, das nicht nur zu deinem Motiv, sondern auch zum Einrichtungsstil des Raumes passt.
Größe: Der Rahmen sollte in Bezug auf Größe und Breite auch zur Größe des Motivs passen. Ein zu großer Rahmen kann das Motiv schnell in den Schatten stellen und seine Wirkung herabstufen, während ein zu kleiner Rahmen erdrückend wirken kann.
Stil: Der Stil des Rahmens sollte den Inhalt des Kunstwerks ergänzen. Ein modernes Kunstwerk sieht vielleicht gut in einem schlichten, schwarzen oder weißen Rahmen aus, während ein klassisches Porträt in einem ornamentierten Goldrahmen besser zur Geltung kommt.
Do It Yourself Rahmen oder professionelle Rahmung?
DIY-Rahmung ist ein selbst gemachter Rahmen, der selbstverständlich kostengünstiger ist und den kreativen Prozess unterstützt. Allerdings ist dies zeitaufwendig und erfordert ein gewisses Maß an Geschicklichkeit.
Bei einer professionell produzierten Rahmung hingegen, wie z. B. von yourdecoration.de, kannst du dir sicher sein, dass du Qualität und Stil erhältst.
Tipps zur Pflege und Erhaltung Ihrer eingerahmten Kunstwerke
Hänge deine gerahmten Kunstwerke am besten nicht an Orten auf, wo sie direkter Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit oder anderen Hitzequellen ausgesetzt sind. Reinige den Rahmen regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch.
Fazit
Ein Bilderrahmen ist nicht nur ein „optionales“ dekoratives Stück aus Holz oder Metall, welches das Motiv in der Form hält. Vielmehr handelt es sich um eine Kunstform für sich, die ebenso wichtig ist wie das Werk, das sie umgibt. Lasse dir also Zeit bei der Rahmenwahl – immerhin willst du bestimmt, dass seine wertvollen Erinnerungen und Kunstwerke wirkungsvoll präsentiert werden.