Die besten Autoreifen nach Preis und Leistung

Die besten Autoreifen nach Preis und Leistung.

Die Ergebnisse stammen von einer großen Leserwahl (autobild.de).

Platz 10
Pirelli/Nokian

Pirelli/Nokian

Hervorgegangen ist der Pirelli-Konzern aus einer 1872 von Giovanni Battista Pirelli gegründeten Gummiwarenfabrik. Mit einer kleinen Belegschaft wurden telegraphische Leitungen, Unterseekabel und Fahrradreifen produziert. Im Jahr 1901 begann die Produktion von Autoreifen.

Prozent: 16 %

Platz 9
Vredestein

Vredestein

Vredestein stellt etwa sechs Millionen Autoreifen pro Jahr her. Produktionsstandorte sind Enschede, Kirow und Woronesch. Ein weiteres Standbein ist die Beratung im Bereich Reifen.

Prozent: 17 %

Platz 8
Uniroyal

Uniroyal

Uniroyal ist ein Reifenhersteller, der ursprünglich unter dem Namen Englebert Reifen produzierte. Erst nach dem Zusammenschluss mit dem amerikanischen Unternehmen Uniroyal im Jahr 1958 kam es zu dem Doppelnamen Englebert-Uniroyal. Um die Firmengeschichte zu komplettieren, schloss sich der Reifenhersteller 1979 als Tochterunternehmen der Continental AG an. Das Markenzeichen der Uniroyal Reifen ist ihr ausgezeichnetes Verhalten bei Nässe, egal ob im Winter oder im Sommer.

Prozent: 18 %

Platz 6
Bridgestone

Bridgestone

Die Herstellung und die Zulieferung von Pkw-Reifen sind das Hauptgeschäft von Bridgestone, sowohl als Erstausrüster für Neuwagen als auch im Ersatzgeschäft mit den Reifenhändlern. Ebenfalls von großer Bedeutung sind die Produktion und der Vertrieb von Reifen für Motorräder, Lkw und Erdbewegungsmaschinen.

Prozent: 19 %

Fulda

Fulda

Das Reifenwerk in Fulda ist einer der sechs deutschen Standorte innerhalb der Goodyear Dunlop Gruppe. Die Reifen werden im Goodyear Innovation Center in Colmar-Berg (Luxemburg) entwickelt. Fulda konzentriert sich mittlerweile fast ausschließlich auf das Ersatzgeschäft mit Lieferungen an den Reifenfachhandel. Das Erstausrüstungsgeschäft wird hauptsächlich in den Produktsegmenten Lkw- und Landwirtschaftsreifen betrieben.

Prozent: 19 % 

Platz 5
Dunlop

Dunlop

Dunlop ist eine der weltweit bekanntesten Reifenmarken. Heute ist Dunlop weltweit in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Verkauf von Reifen für Motorfahrzeuge unterschiedlichster Art tätig.

Prozent: 22 %

Platz 4
Goodyear

Goodyear

Die Goodyear Tire & Rubber Company ist ein US-amerikanischer Reifenkonzern. Er ist weltweit drittgrößter Hersteller.

Prozent: 26 %

Platz 3
Michelin

Continental

Das Unternehmen beschäftigt weltweit 111.700 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Produziert wird in 68 Werken in 17 Ländern auf fünf Kontinenten. Michelin besitzt Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan.

Prozent: 28 %

Platz 2
Hankook

Hankook

Hankook Tire Co. ist ein südkoreanischer Hersteller von Reifen für Pkw und Lkw. Hankook ist eine romanisierte koreanische Bezeichnung für ‚Korea‘. Das Unternehmen wurde 1941 als Chosun Tire Industrial co gegründet. Hankook ist seit 2015 der sechstgrößte Reifenhersteller der Welt.

Prozent: 34 %

Platz 1
Continental

Continental

Die Continental AG ist ein börsennotierter deutscher Konzern der Automobilzulieferbranche mit Sitz in Hannover. Das Unternehmen beschäftigt etwa 212.000 Mitarbeiter an über 200 Standorten in 53 Ländern (Stand 2015). In Deutschland ist Continental Marktführer in der Reifenproduktion; der Konzern hat sich über die Jahre vom reinen Reifenhersteller zu einem der größten Automobilzulieferer der Welt entwickelt.

Prozent: 36 %

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
beste Bewertung
neuste älteste
Inline Feedbacks
View all comments
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x