Kriminalität im deutschen Internet.

In welchen Jahren hat die Kriminalität im deutschen Internet den höchsten Schaden angerichtet? Hier die Ergebnisse:

Platz 10
2007

Auszug Nachrichten 2007:
Schummel auf dem Online-Gebrauchtwagenmarkt: Wer ein Auto verkaufen will, sollte nicht jeder Vermittlungsplattform trauen. Der ADAC berichtet von dubiosen Machenschaften mit angeblichen „Vermarktungsgebühren“ – und Domain-Namen, die stark an seriöse Anbieter erinnern.
spiegel.de – 13.06.2007

Schäden durch Cyberkriminalität: 31,0 Millionen Euro

Platz 9
2006

Auszug Nachrichten 2006:
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Ermittlungen gegen mehrere Verdächtige aufgenommen, die Internetnutzer mit Hilfe von 01805Dialern betrogen haben sollen. Die mutmaßlichen Täter sollen Programme in Umlauf gebracht haben, die bei betroffenen Usern die voreingestellten Internet-Einwahlnummern auswechselten. 
teletarif.de – 01.04.2006

Edelholz-Armband mit Berggravur, Paracord Armband

Schäden durch Cyberkriminalität: 36,0 Millionen Euro

Platz 8
2009

Auszug Nachrichten 2009:
Betrug im weltweiten Netz: Zwei Fahrzeug-Interessenten aus dem Kreis Rottweil verlieren tausende Euro bei angeblichem Internet-Geschäft.
suedkurier.de – 10.04.2009

Schäden durch Cyberkriminalität: 36,9 Millionen Euro

Platz 7
2008

Auszug Nachrichten 2008
Bundeskriminalamt warnt vor Betrug mit angeblichen Lottogewinnen.

e-recht24.de – 19.02.2008

Schäden durch Cyberkriminalität: 37,2 Millionen Euro

Platz 6
2014

Auszug Nachrichten 2014
Sie locken mit niedlichen Bildern auf Internet-Portalen. Doch hinter dem Handel mit den vermeintlichen Rasse-Welpen und –Kätzchen steckt eine Mafia, die ahnungslose Tierfreunde abzockt: Tierschutzorganisationen warnen vor dem Online-Kauf – und sagen, wie es richtig geht.
focus.de – 20.04.2014

Schäden durch Cyberkriminalität: 39,4 Millionen Euro

Platz 5
2015

Auszug Nachrichten 2015
In den vergangenen Tagen kam es wiederholt zu ungewollten Abbuchungen über PayPal, nachdem die Geschädigten über eine vermeintliche Freundschaftsanfrage bei Facebook darum gebeten wurden, ihre Handynummer zu senden.
wn.de – 08.07.2015

Schäden durch Cyberkriminalität: 40,5 Millionen Euro

Platz 4
2012

Auszug Nachrichten 2015
Speziellen Ermittlern der Göttinger Polizei ist es in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Göttingen gelungen, zwei mutmaßliche Bandenmitglieder der „Nigeria Connection“ festzunehmen. Eine Göttingerin war von den Männern um nahezu 240.000 Euro betrogen worden. Die beiden 38- und 42-jährigen Nigerianer waren im Bereich „Love Scam“ aktiv.
hna.de – 28.11.2012

Schäden durch Cyberkriminalität: 42,5 Millionen Euro

Platz 3
2013

Auszug Nachrichten 2013
Die Hamburger Kripo warnt vor Tricks der Kriminellen, die verstärkt mit Mails, aber zunehmend auch am Telefon mit falschen Identitäten aktiv werden.
welt.de – 24.01.2013

Schäden durch Cyberkriminalität: 42,6 Millionen Euro

Platz 2
2010

Auszug Nachrichten 2010
Die niedersächsische Apothekerkammer warnt vor Medikamentenkauf im Internet. Jede zweite Pille sei eine Fälschung. Zoll und Landeskriminalamt registrieren ebenfalls mehr Straftaten.
spiegel.de – 28.01.2010

Schäden durch Cyberkriminalität: 61,5 Millionen Euro

Platz 1
2011

Auszug Nachrichten 2011
Auf E-Mails mit Links zu Schadseiten fällt fast niemand mehr herein – die Phishing-Industrie hat sich deshalb einen neuen Abzock-Trick einfallen lassen.
sueddeutsche.de – 20.03.2011

Schäden durch Cyberkriminalität: 71,2 Millionen Euro

[democracy id=“35″]

Quellen: BKA, Bitkom

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
beste Bewertung
neuste älteste
Inline Feedbacks
View all comments