Top 10 der Abrechnungsbetrüger.
Durch gefälschte Abrechnungen und andere Betrügereien ist der KKH im Jahr 2016 ein Gesamtschaden von 1,8 Millionen Euro entstanden. Ein Ermittlerteam der Krankenkasse brachte bundesweit 810 neue Fälle ans Licht und stellte in 47 Fällen Strafanzeige. „Betroffen sind nahezu alle Bereiche des Gesundheitswesens“, sagte der KKH-Vorstandsvorsitzende Ingo Kailuweit. „Die schwarzen Schafe der Branche wenden zum Teil erhebliche kriminelle Energie auf, um sich zu bereichern und dem Gesundheitssystem dringend benötigte Gelder unrechtmäßig zu entziehen.“

Logopäden
Ermittlungsfälle: 5

Hebammen
Ermittlungsfälle: 7

Ergotherapie
Ermittlungsfälle: 8

Orthopädische Hilfsmittel im Bereich Schuhmacher
Ermittlungsfälle: 11

Zahnärztliche Leistung
Ermittlungsfälle: 17

Orthopädische Hilfsmittel beziehungsweise Sanitätshäuser
Ermittlungsfälle: 32

Apotheken
Ermittlungsfälle: 55

Ärztliche Leistung außer-budgetär
Ermittlungsfälle: 90

Ambulante Pflege
Ermittlungsfälle: 99

Krankengymnasten und Physiotherapeuten
Ermittlungsfälle: 116