Werner von Siemens – 10 inspirierende Zitate für Gründer

Werner von Siemens – 10 inspirierende Zitate für Gründer.

10 inspirierende Zitate, die definitiv einen Blick wert sind. Werner von Siemens war ein deutscher Erfinder und Industrieller.

Er entdeckte das dynamoelektrische Prinzip, auch elektrodynamisches Prinzip genannt, und gilt als Begründer der modernen Elektrotechnik, speziell der elektrischen Energietechnik.

Interessant
„Wer das Beste liefert, bleibt schließlich oben, und ich ziehe immer die Reklame durch Leistungen der durch Worte vor.“

Elektrolokomotive auf der Berliner Gewerbeausstellung 1879
Elektrolokomotive auf der Berliner Gewerbeausstellung 1879

Ehrung: 1860 wurde Werner Siemens von der Universität Berlin die Würde eines Ehrendoktors verliehen.

Interessant
„Mir würde das verdiente Geld wie glühendes Eisen in der Hand brennen, wenn ich treuen Gehilfen nicht den erwarteten Anteil gäbe. Es würde auch nicht klug von uns, sie leer ausgehen zu lassen im Augenblicke großer neuer Unternehmungen.“

Elektromote von Werner Siemens, Berlin 1882, der erste Oberleitungsbus der Welt
Elektromote von Werner Siemens, Berlin 1882, der erste Oberleitungsbus der Welt

Ehrung: 1867 auf der Weltausstellung in Paris wurde er mit dem Orden der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet.

Interessant
„Doch auch den weiteren Rat will ich Dir geben, nicht zu viel über Dich selbst und den Lauf der Welt zu grübeln und Dich immer einfach zu geben, wie Du bist, und nicht, wie Du glaubst, dass Du sein müsstest. Letzteres lähmt die Leistungsfähigkeit und Tatkraft.“

Werner Siemens als Seconde-Lieutenant der preußischen Artillerie, 1842
Werner Siemens als Seconde-Lieutenant der preußischen Artillerie, 1842

Ehrung: In Anerkennung seiner Leistungen wurde Werner Siemens 1874 als Mitglied in die Preußische Akademie der Wissenschaften aufgenommen.

Interessant
„Ich sehe im Geschäft erst in zweiter Linie ein Geldwert­-Objekt, es ist für mich mehr ein Reich, welches ich gegründet habe und welches ich meinen Nachkommen ungeschmälert überlassen möchte, um in ihm weiter zu schaffen.“

Die Faraday, Kabelleger von Siemens Brothers & Co. 1874
Die Faraday, Kabelleger von Siemens Brothers & Co. 1874

Ehrung: 1880 wurde er (als nicht ständiges Mitglied des Patentamtes) zum Geheimen Regierungsrat ernannt.

Interessant
„Ideen an und für sich haben nur einen sehr geringen Wert. Der Wert einer Erfindung liegt in ihrer praktischen Durchführung, in der auf sie verwende­ten geistigen Arbeit, den auf sie verwendeten Arbeits­- und Geld­summen.“

Erste Elektrische Straßenbahn von Siemens & Halske
Erste Elektrische Straßenbahn von Siemens & Halske

Ehrung: Am 18. Januar 1886 wurde ihm der Orden Pour le Mérite für Kunst und Wissenschaften verliehen.

Interessant
„Mit ruhiger Anschau­ung und tätigem Eingreifen in die gefürchteten Räder des Schick­sals kann man sehr viel erreichen, manches Unheil abwehren, manche Gegner zu Freunden machen. In dem ‚Ich will‘ liegt eine mächtige Zauberkraft, wenn es ernst damit ist und Tatkraft dahin­ter steht!“

Maschinentelegraf von Siemens Brothers & Co. Ltd, London
Maschinentelegraf von Siemens Brothers & Co. Ltd, London

Ehrung: 1887 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt

Interessant
„Meinerseits habe ich vor bald 40 Jahren denselben Entschluss – ob Staatsdienst oder Privatstellung – im letzteren Sinne gefasst, allein, weil mir Letztere mehr zusagte und ich mich mehr zur freien Tätigkeit berufen fühlte. Viele Freunde schalten diesen Entschluss, der mir keine gesicherte Lebensstellung brachte, leicht­sinnig oder töricht. Es kommt aber eben darauf an, wozu man sich berufen fühlt!“

Grab von Werner von Siemens
Grab von Werner von Siemens

Ehrung: In Anerkennung seiner Verdienste um Wissenschaft und Gesellschaft wurde Siemens durch Kaiser Friedrich III. am 5. Mai 1888 in den Adelsstand erhoben.

Interessant
„Nur nicht überall das tötende Wort ‚Es geht nicht‘ aussprechen!“

Briefmarke (1952) der Serie Männer aus der Geschichte Berlins
Briefmarke (1952) der Serie Männer aus der Geschichte Berlins

Ehrung: Die SI-Einheit des elektrischen Leitwerts ist nach ihm benannt.

Interessant
„Freilich, Fortuna muss uns jetzt günstig sein, sonst hilft alle Arbeit nichts – doch der Mann muss wetten und wagen, das Glück zu erjagen, und dazu kommt eine Zeit wie die jetzige nicht wieder für uns. Diese Zeit, gut be­nutzt, kann uns aller Sorge für Lebenszeit überheben!“

Briefmarke (1992) zum 100. Todestag
Briefmarke (1992) zum 100. Todestag

Interessant: Der Werner-von-Siemens-Ring gilt als eine der höchsten deutschen naturwissenschaftlich-technischen Auszeichnungen und wird seit 1916 von der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring verliehen.

Interessant
„Die Geschäftsfrage muss ruhig und weitsichtig behandelt werden. […] Ich wünsche Fortdauer der eingeleiteten Geschäfte unter lebensfähigen Bedingungen und wünsche, dass die, welche ihr Geschick an unsere Geschäfte geknüpft und uns treu gedient haben, mögliche Berücksichtigung und ferner sichere Existenz finden. Alles Übrige steht in zweiter Reihe für mich, am meisten mein persönlicher Komfort!“

Werner von Siemens (Porträt von Giacomo Brogi)
Werner von Siemens
(Porträt von Giacomo Brogi)

Interessant: Vier seiner Brüder wirkten ebenfalls als Unternehmer und Erfinder, überwiegend im Bereich Elektrizität.

Sämtliche Zitate stammen aus dem jüngst erschienenen Band „Der brodelnde Geist – Werner von Siemens in Briefen“, herausgegeben von Nathalie von Siemens, 200 Seiten, 39,90 Euro, Murmann Verlag.

Alle Bilder in diesem Artikel unterliegen der Creative-Commons-Lizenz (Namensnennung-Keine Bearbeitung, CC BY-ND; Link zum rechtsverbindlichen Lizenzvertrag)

 

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
beste Bewertung
neuste älteste
Inline Feedbacks
View all comments
0
Würde deine Gedanken lieben, bitte kommentieren.x