Zehn spannende Fakten zu Ostern | Rund ums Ei.
Mit diesem Wissen kannst du beim Oster-Fest glänzen. Zehn spannende Fakten zu Ostern.

Gefärbte Eier

Zu Ostern werden in Deutschland zehn Prozent gefärbte Eier verkauft.

Bio-Eier legen zu

Mittlerweile sind zwölf Prozent des Verkaufs in Bio-Qualität.

Stabiler Preis

Seit Jahrzehnten haben sich die Kosten fürs Eis kaum verändert. Ein Bodenhaltungs-Ei kostet 13 Cent und ein Bio-Ei kostet 30 Cent.

40 Millionen Jährlich

Jedes zweite Küken wird für die Eierproduktion getötet. Männliche Küken können keine Eier legen und sind somit Wertlos für die Eierproduktion. Sie werden entweder vergast oder lebendig geschreddert.

Überall Ei

Ei befindet sich in Kuchen, Mayonnaise, vegetarischer Wurst, Speiseeis, im Likör und vielen weiteren Lebensmitteln.

Ungesund?

Eier enthalten viele Vitamine (A, D, B, K), Mineralstoffe und Jod. Der hohe Eiweißgehalt sättigt und hilft damit sogar beim Abnehmen. Eier erhöhen, wie oft angenommen, auch nicht den Cholesterinspiegel.

300 Eier im Jahr

Jährlich legt ein Huhn durchschnittlich 300 Eier. Bricht ihre Lege-Leistung ab, nach zwölf bis 15 Monaten, werden sie geschlachtet.

200.000 Hühner

Jede zweite Henne lebt in einem Betrieb mit mehr als 50.000 Hennen. Oft liegt die Zahl bei bis zu 200.000 Hühnern pro Betrieb.

Die Farbe verrät es

Hennen mit weißen Hautlappen unterm Ohr legen weiße Eier, Hennen mit roten legen braune Eier.

Braun oder weiß?

Die deutschen bevorzugen das braune Ei. Nur 15 Prozent sind bei uns weiß, ähnlich wie in Frankreich und Spanien. In Schweden und USA sind es dagegen weiße Eier die lieber gegessen werden (95% Prozent)
Teile deine Meinung oder eine passende Erfahrung in den Kommentaren!










