Das sind die 10 meist angebauten Rebsorten der Welt.

Die zehn Sorten von denen es auf der Welt die meisten Rebstöcke gibt. Die weltweite Weinbaufläche beträgt etwa 7,8 Millionen ha.

Platz 10
Sangiovese

Sangiovese ist eine aus Italien stammende Rotweinsorte. Sie ist dort eine der wichtigsten und häufigsten Traubensorten und bildet die Grundlage für bekannte Weine wie Brunello di Montalcino, Chianti Classico, Chianti, Morellino di Scansano oder Vino Nobile di Montepulciano. Allgemein zeichnet sich ein Sangiovese-Wein durch eine eher helle rote Farbe und eine ausgeprägte Struktur mit einem hohen Säure- und Tanningehalt aus.

ca. 77.000 ha (Italien)

Sangiovese
O.S. at the German language WikipediaMontalcino 002CC BY-SA 3.0

Edelholz-Armband mit Berggravur, Paracord Armband

Platz 9
Pinot Noir

Pinot noir (Spätburgunder, Pinot nero, Blauburgunder, Schwarzburgunder) ist eine bedeutende und meist als hochwertig geltende Rotweinsorte. Sie hat weltweite Verbreitung und Bedeutung erlangt. Der Wein wird gelegentlich als König der Rotweine bezeichnet. Sie ist eine klassische Rotweinqualitätssorte der kühleren Weinbaugebiete wie dem Burgund. Der Pinot noir ist ferner ein wichtiger Verschnittpartner für die Champagner-Erzeugung.

ca. 98.000 ha (Frankreich)

Pinot NoirWladyslawTraube des blauen SpätburgundersCC BY-SA 3.0 DE

Platz 8
Trebbiano

Trebbiano oder Trebbiano Toscano ist eine Weißweinsorte. Sie ist eine der ältesten und heute die meistangebaute Rebsorte in Italien und Frankreich und bringt große Erträge.

ca. 110.000 ha (Italien)

Trebbiano

Platz 7
Grenache

Die Grenache ist eine Rotweinsorte. In Frankreich heißt sie auch Grenache noire, in Spanien Garnacha, in Katalonien Garnatxa und auf Sardinien Cannonau.

ca. 184.000 ha (Frankreich, Spanien)

Grenache
Josh McFaddenGrenache noir grapesCC BY-SA 2.0

Platz 6
Syrah/Shiraz

Syrah (auch Shiraz oder Balsamia) ist eine Rotweinsorte, die ursprünglich vor allem im französischen Rhonetal kultiviert wurde. In Südafrika, in Australien, in den USA und in Kanada heißt die Sorte Shiraz. Die Rebe hat so hohe Bedeutung erlangt und ist so begehrt, dass sie in die Nobilität der Weinwelt aufrückte.

185.000 ha (Frankreich, Spanien, Australien)

Syrah/Shiraz
Chrisada SookdhisShiraz GrapesCC BY 2.0

Platz 5
Chardonnay

Die Weißweinsorte Chardonnay ist weltweit eine sehr wichtige und verbreitete Sorte mit einem sehr hohen Qualitätspotenzial und Bekanntheitsgrad. Das hat die Sorte nicht nur ihren geschmacklichen Qualitäten zu verdanken, sondern auch ihrer guten Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortsgegebenheiten. Sie bringt auf unterschiedlichsten Standorten der Welt ansprechende Weinqualitäten.

ca. 198.000 ha (weltweit)

Chardonnay

Platz 4
Tempranillo

Tempranillo ist die bedeutendste Rotweinsorte in Spanien. Der Name der Rebsorte leitet sich vom spanischen Wort temprano = „früh“ ab. Wörtlich übersetzt heißt tempranillo „kleine Frühe“, weil die Tempranillo-Beeren kleiner sind und etwas früher reif werden als Garnacha-Trauben. Sie wird häufig mit der Rebsorte Garnacha verschnitten, zum Beispiel beim Rioja-Wein, ein Verschnitt mit Garnacha und Mazuelo, der typischerweise aus 60–90 % Tempranillo-Trauben besteht und tiefrot, würzig und lange lagerfähig ist.

ca. 230.000 ha (Spanien)

Tempranillo
Mick Stephenson, ClosLaPlanaEditCC BY-SA 3.0

Platz 3
Airén

Airén ist eine Weißweinsorte, die ausschließlich in Spanien angepflanzt wird. Sie heißt in Andalusien auch ‚Lairén‘ oder ‚Aidé‘ und in La Mancha wird sie meist als ‚Valdepeñas‘ oder ‚Manchega‘ bezeichnet.

ca. 250.000 ha (Spanien)

Airén
BodegasAmbiteAirenGrapeVineCC BY-SA 3.0

Platz 2
Merlot

Merlot Noir oder Merlot ist eine Rotweinsorte. Sie stammt aus Frankreich aus der Gegend um Bordeaux. Die Sorten Merlot und Cabernet Sauvignon haben in den letzten Jahrzehnten fulminant an Fläche zugelegt. Merlot ist die Nr. 2 im weltweiten Flächenranking, mit einer Gesamtfläche von ca. 267.000 Hektar.

ca. 267.000 ha (Frankreich und weltweit)

Merlot
anonym, Merlot GrapeCC BY-SA 3.0

Platz 1
Cabernet Sauvignon

Der Cabernet Sauvignon ist eine Rotweinsorte. Beheimatet ist sie im Bordelais, hat aber von hier ihren Siegeszug in die ganze Weinbau-Welt angetreten, in jüngerer Vergangenheit verstärkt auch nach Übersee. Mitca. 290.000 ha Rebfläche liegt sie weltweit an erster Stelle. Auch außerhalb ihrer Heimat behält die Sorte ihre Eigenart und ihren Charakter, wobei die Intensität der Charakteristika durch den Einfluss der Böden, des Klimas und der Vinifizierung variiert.

ca. 290.000 ha (Frankreich und weltweit)

Cabernet Sauvignon
BerndtF at the German language WikipediaCabernet Sauvignon GaillacCC BY-SA 3.0

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest
0 Comments
beste Bewertung
neuste älteste
Inline Feedbacks
View all comments