
Die 10 berühmtesten Straßen der Welt
Die 10 berühmtesten Straßen der Welt.
Die zehn berühmtesten Routen rund um den Globus.

Guoliang Tunnelstraße
Der Guoliang-Tunnel ist ein in den 1970er Jahren errichteter Tunnel, der das in der chinesischen Provinz Henan gelegene Dorf Guoliang auf dem Verkehrsweg mit der Außenwelt verbindet. Der Tunnel ist eine Touristenattraktion und zählt zu den gefährlichsten Straßen der Welt.

Der Stelvio Pass

Amcs1983, The Stelvio pass, CC BY-SA 3.0
Der Stelvio-Pass ist ein Bergpass in Norditalien auf einer Höhe von 2.757 m über dem Meeresspiegel. Es ist der höchste gepflasterte Bergpass in den Ostalpen und der zweithöchste in den Alpen, nur 13 m unter dem französischen Col de l’Iseran (2.770 m).

Route 66
Die Route 66 war eine ursprünglich 2451 Meilen (3944 Kilometer) lange Straße von Chicago (Illinois) nach Santa Monica/LA (Kalifornien) und galt ab 1926, abgesehen vom Lincoln Highway, als eine der ersten durchgehend befestigten Straßenverbindungen zur US-amerikanischen Westküste. Heute sind die verbliebenen Teilstücke der früher auch Mother Road oder Main Street of America genannten Strecke ein Anziehungspunkt für Touristen und Nostalgiker. Sie wird jedoch nicht mehr einheitlich als Route 66 bezeichnet und ist nicht mehr durchgehend befahrbar.

Champs Élysées
Die Avenue des Champs-Élysées, auch kurz Champs-Élysées oder umgangssprachlich Les Champs genannt, ist eine Prachtstraße in der französischen Hauptstadt Paris. Sie ist 70 Meter breit und 1.910 Meter lang, beginnt an der Place de la Concorde und endet an der Place Charles-de-Gaulle. Die Champs-Élysées bilden den mittleren Teil der Axe historique, hier zwischen Obelisque (Place de la Concorde) und Arc de Triomphe (Place Charles-de-Gaulle), dieser Sichtachse.

Trollstigen

Paweł Kuźniar (Jojo_1, Jojo), Trollstigen Norway 2004, CC BY-SA 3.0
Der Trollstigen (norwegisch für die Trollleiter) ist eine der bekanntesten Touristen-Strecken in Norwegen, etwa 20 km südlich von Åndalsnes. Er ist die Nordseite einer Passstraße, die vom Romsdalsfjord nach Süden zum Norddalsfjord führt, einem Seitenarm des Storfjords.

Abbey Road

Mikano at the German language Wikipedia, Abbey Road London, CC BY-SA 3.0
Abbey Road ist eine Durchgangsstraße in der Gemeinde Camden und der Stadt Westminster in London. Diese Straße ist bekannt für die Abbey Road Studios und das 1969 Album, Abbey Road, von The Beatles.

Las Vegas Boulevard South
Las Vegas ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Nevada. Sie ist vor allem wegen ihrer großen Anzahl an Casinos bekannt, die sich unter anderem entlang des Las Vegas Strip angesiedelt haben.
Neben den Casinos prägen die Shows den öffentlichen Charakter der Stadt. Zu den in Las Vegas tätigen Künstlern zählten und zählen Musiker wie Elvis Presley, The Rat Pack mit Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin, Céline Dion, Johnny Cash, Elton John und Illusionisten wie Siegfried und Roy, David Copperfield, Criss Angel oder der Cirque du Soleil. Die Stadt ist auch für ihre große Anzahl an Hochzeitskapellen („Wedding Chapels“) bekannt, da Nevada unkomplizierte Eheschließungs- und Scheidungsgesetze hat.

Orchard Road
Die Orchard Road ist die bekannteste Einkaufsstraße in Singapur. Am südlichen Ende der Straße liegt der Istana, die offizielle Residenz des Präsidenten Singapurs.
Das erste Geschäft an der Orchard Road war das Tangs, das 1934 gegründet wurde und das erste Geschäft in der Orchard Road in den 50er Jahren eröffnete. An der Orchard Road gibt es außerdem viele bekannte Restaurants, Cafés, Nachtclubs und Hotels.

Great Ocean Road

Bobak Ha’Eri, 2009-0825-GreatOceanRoadsign, CC BY 3.0
Die Great Ocean Road ist eine 243 km lange Straße, die entlang der australischen Südküste zwischen Torquay und Allansford im Bundesstaat Victoria verläuft. Sie gilt als eine der bekanntesten Scenic Routes bei Touristen in Australien. In einer Studie wurde festgestellt, dass jährlich zwischen 6,5 und 7,5 Millionen Besucher in die Region der Great Ocean Road kommen und bis 2030 weitere 2,4 Millionen hinzu kommen werden.
Diese Straße wurde wegen ihrer historischen und kulturellen Bedeutung am 7. April 2011 als nationales Denkmal in die Australian National Heritage List eingetragen.

Lombard Street
Die Lombard Street in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien, die teilweise als U.S. Highway 101 verläuft, ist Zubringer zur Golden Gate Bridge und eine der wichtigsten Verkehrsstraßen der Stadt. Bekannt geworden ist die Lombard Street jedoch als kurvenreichste Straße der Welt.
Der attraktiv gestaltete Straßenabschnitt zählt heute zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt und wird hauptsächlich von Touristen benutzt, die den „Slalomkurs“ einmal durchfahren möchten. Für Fußgänger verläuft seitlich eine Treppe.
Quelle: skyscanner.de