Die größten Stromverbraucher im Haushalt

Die größten Stromverbraucher im Haushalt.

Heizsparer.de hat die 10 größten Stromfresser im Haushalt ausfindig gemacht. Hier das Ergebnis:

Platz 10
Neue Heizungspumpe

Neue Heizungspumpe

Neue Heizungspumpen verbrauchen bis zu 150 Kilowattstunden jährlich.

Jährliche Stromkosten: ca. 11 – 29 Euro

Platz 9
Der Fernseher

Fernseher

Circa 190 Kilowattstunden entfallen bei drei Personen jährlich auf den Stromverbrauch fürs TV. Tipp: Kein Stand-Modus – Gerät vom Stromnetz nehmen.

Jährliche Stromkosten: ca. 36 Euro

Platz 8
Die Waschmaschine

Waschmaschine

Rund 200 Kilowattstunden verbraucht ein Drei-Personen-Haushalt jährlich fürs Waschen. Tipp: maximale Waschtemperatur 60 Grad – 90 Grad sind nicht notwendig.

Jährliche Stromkosten:  ca. 38 Euro

Platz 7
Der Geschirrspüler

Geschirrspüler

Der Geschirrspüler verbraucht rund 245 Kilowattstunden Energie im Jahr.

Jährliche Stromkosten: ca. 47 Euro

Platz 6
Der Wäschetrockner

Wäschetrockner

Der durchschnittliche Verbrauch eines Wäschetrockners liegt bei 325 Kilowattstunden jährlich. Tipp: Nach Möglichkeit Wäsche immer an der Leine trocknen lassen.

Jährliche Stromkosten: ca. 62 Euro

Platz 5
Glühbirnen und Beleuchtung

Glühbirnen und Beleuchtung

Rund 330 Kilowattstunden werden für mehr Helligkeit verbraucht, belegt eine Statistik der Stiftung Warentest.
Tipp: Energiesparlampen oder LED-Lampen verwenden.

Jährlicher Verbrauch: ca. 63 Euro

Platz 4
Der Kühlschrank

Kühlschrank

Beim Kühlschrank liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 330 Kilowattstunden in einem Drei-Personen-Haushalt. Tipp: Kühlschrank zu kurz wie möglich öffnen und vorher überlegen was man entnehmen möchte.

Jährlicher Verbrauch: ca. 63 Euro

Platz 3
Der Gefrierschrank

Gefrierschrank

Circa 415 Kilowattstunden jährlich entfallen auf die Nutzung des Gefrierschranks.
Gefrierschrank zu kurz wie möglich öffnen und vorher überlegen was man entnehmen möchte.

Jährlicher Verbrauch: ca. 75 Euro

Platz 2
Der Elektroherd

Elektroherd

Bei einem Haushalt mit drei Personen entfallen rund 445 Kilowattstunden für den Elektroherd. Tipp: Hochwertige Kochgeschirr verwenden, auf die richtige Größe des Topfes achten. Den Herd vor der Garzeit abschalten und die Restwärme nutzen.

Jährlicher Verbrauch: ca. 85 Euro

Platz 1
Alte Heizungspumpe

Heizungspumpe

Alte Heizungspumpen  haben einen Durchschnittsverbrauch von jährlich 520 bis 800 Kilowattstunden. Tipp: Heizungspumpen die älter als zehn Jahre sind austauschen.

Jährlicher Verbrauch: ca. 150 Euro

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert