
Führender Anbieter für Sicherheitsprüfungen
Die E+Service+Check GmbH ist der führende Anbieter für Sicherheitsprüfungen. Das mittelständische Unternehmen wurde 2010 gegründet und hat mittlerweile 320 Mitarbeiter. Durch das geschulte Personal und die neueste Technik, leistet das Unternehmen ausgezeichnete Arbeit.
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Die E+Service+Check GmbH prüft und unterstützt die Fachkraft für Arbeitssicherheit nach DGUV V2. Mit der DGUV V2 wird das Arbeitsschutzgesetz konkretisiert und nach einheitlichen Vorgaben durch geführt. Abhängig von der Betriebsgröße variieren die Betreuungsmodelle.
Die Mitarbeiter eines Unternehmens werden durch die Fachkraft unterstützt und beraten. Arbeitsbedingte Gefahren und und gesundheitliche Folgen werden durch sie bewertet. Unter Berücksichtigung wichtiger Faktoren plant die Fachkraft Konzepte für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die E+Service+Check GmbH bietet eine Arbeitsschutzbetreuung nach DGUV V2 an.
Thermografie
Mit der Thermografie wird eine Oberflächenanalyse auf eine nicht berührende, thermische Art durch geführt. Sie wird vor allem für
– Gebäudediagnose
– vorbeugenden Wartung und Instandhaltung von Elektroanlagen
– Lecksuche
– Bauschadenanalyse
– zur Inspektion von Industrieanlagen verwendet.
Mit einer Wärmebildkamera wird Infrarotstrahlung in elektrische Signale verwandelt. Die Kamera zeigt ein Bild mit Falschfarben an. Die E+Service+Check GmbH setzt diese Methode ein, um schnell und effektiv zu arbeiten.
Regalprüfungen
Die E+Service+Check GmbH führt Regalprüfungen nach DIN EN 15635 durch. Regalsysteme müssen jährlich überprüft werden. So werden Gefahren vorgebeugt und Schäden frühzeitig entdeckt. Durch die Überprüfung der E+Service+Check GmbH mit einem Regalinspekteur wird dem Unternehmen die nötige Rechtssicherheit geboten. Die Prüfungen erfolgt nicht nur in großen Lagern, sondern auch in Büros und anderen Gewerben.
Prüfung Blitzschanlagen
Mit der Prüfung von Blitzschutzanlagen durch die E+Service+Check GmbH, werden Sicherheit und Funktion der Anlagen gewährleistet. Die Prüfung Blitzschanlagen wird nach DIN 0185-305-3 ausgeführt. Hierfür wird eine Blitzschutz-Fachkraft eingesetzt.
Die Prüfung beinhaltet
– Kontrolle der technischen Unterlagen
– Besichtigung des Blitzschutzsystems
– Messen der Anlage
– Dokumentation der Ergebnisse der Prüfung.
Beleuchtung am Arbeitsplatz
Durch die Beleuchtunsgmessung am Arbeitsplatz nach DIN EN 12464 wird der Stand der Technik, der Arbeitsmedizin und der Arbeitshygiene überprüft. Die Lichtmessungen werden durch ASR A3.4 angepasst und gesteuert.
Die Beleuchtung am Arbeitsplatz wird durch die Leistungen der E+Service+Check GmbH überprüft. Hierbei ist sowohl die natürliche als auch die künstliche Beleuchtung mit inbegriffen. Um den Schutz der Mitarbeiter zu gewährleisten, muss die Beleuchtung gemessen werden. Natürliches Licht sollte immer dem künstlichen bevorzugt werden. Durch Fenster und Dachoberlichter sollte das Licht gleichmäßig im Raum verteilt werden. Rollos und Jalousien sollten ausreichend vorhanden sein, um störendes Licht und Reflexionen zu vermeiden.