Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    
 Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      
 Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      
 Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      
 Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
   
Der Kommentarverfasser hat aber die Weisheit auch nicht mit dem Loeffel verspeist, denn „das Gute“ ist hier ein Substantiv und wird gross geschrieben. (siehe Artikel „das“..! Und wer an das Gute im Menschen glaubt, ist nicht dumm, sondern ein Optimist. Hoffentlich gibt es noch mehr davon, denn Pessimismus ist der Untergang des Gluecks!
Das GUTE!! Ach wie gut!, dass jemand einmal genauer hinschaut und auch kleine Fehler sofort sieht. Und dann: Menschen, die eben nur das Gute sehen (wollen) – warum bezeichnet man sie immer als weltfremd??? Seien wir doch froh dass es sie gibt.Verliert man sonst nicht letztendlich den Glauben an die Menschheit??