Kostenloser Versand ab 24 Euro

Der Dachgepäckträger heißt so, weil man ihn in Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) verwenden kann.
Interessante Fakten aus aller Welt in Kurzform.

Der Dachgepäckträger heißt so, weil man ihn in Deutschland (D), Österreich (A) und der Schweiz (CH) verwenden kann.

Wenn ICE-Züge der Deutschen Bahn zu unpünktlich sind, dürfen sie nicht mehr in die Schweiz einfahren. Diese Regelung dient dazu, das dortige Bahnnetz nicht aus dem Takt zu bringen.

Immer mehr rein vegane Restaurants sind pleite oder kämpfen ums Überleben, weil viele Gäste Fleischoptionen vermissen.

Australien beschränkt YouTube für unter 16-Jährige.

Laut einer aktuellen INSA-Umfrage ist die Mehrheit der befragten Deutschen der Meinung, dass es sich heute in Deutschland eher schlechter lebt als noch vor zehn Jahren.

Viel weniger Leute würden einen Lottoschein kaufen, wenn die Regel lautet: Wählen Sie eine Zahl zwischen 1 und 300 Millionen. Wenn Sie richtig raten, gewinnen Sie.

Die Einnahmen des öffentlich rechtlichen Rundfunks durch Gebühren sind im vergangenen Jahr gesunken.

Das Olympische Komitee schließt Transfrauen von allen Wettbewerben aus.

Jeder siebte deutsche Erwachsene verreist mit seinem Kuscheltier.

Honig verdirbt nicht. In ägyptischen Pharaonengräbern entdeckter Honig war nach Tausenden Jahren noch essbar.

Trainierte Hunde sind in der Lage, Parkinson mit einer Genauigkeit von 70 bis 98 Prozent allein am Geruch zu erkennen.

Elefanten erkennen sich selbst im Spiegel. Sie gehören zu den wenigen Tieren, die ein Bewusstsein für das eigene Ich besitzen.

Das KI-Modell o1 von OpenAl soll versucht haben, sich selbstständig auf externe Server zu kopieren. Als es darauf angesprochen wurde, leugnete es den Vorfall.