
Im Tierheim Rostock-Schlage gibt es ein Vorleseprojekt. Kinder lesen Katzen etwas vor, üben dabei das Lesen und die Tiere gewöhnen sich an den Kontakt mit Menschen.
Interessante Fakten aus aller Welt in Kurzform.
Im Tierheim Rostock-Schlage gibt es ein Vorleseprojekt. Kinder lesen Katzen etwas vor, üben dabei das Lesen und die Tiere gewöhnen sich an den Kontakt mit Menschen.
In Singapur werden Erwachsene ab 21 Jahren automatisch als Organspender registriert. Wer sich dagegen entscheidet, erhält eine niedrigere Priorität auf der Warteliste für eine Organtransplantation, falls er selbst einmal ein Organ braucht.
Früher wurden Katzen in Postämtern eingesetzt, um Mäuse und andere Schädlinge zu bekämpfen.
Kurz vor der Geburt bekommt jede Mutter in Finnland eine Box nach Hause geschickt, die etwa 60 grundlegende Dinge enthält, wie etwa Kleidung, Decken, Spielzeuge oder Bettzeug.
In Hamburg soll eine Straße nach der kürzlich verstorbenen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer benannt werden. Die Bezirksversammlung fasste dazu einen einstimmigen Beschluss, um ihren Einsatz für Erinnerungskultur und Demokratie sowie gegen Antisemitismus, Rassismus, Hass und Ausgrenzung zu ehren.
Piloten und Co-Piloten essen im Flugzeug nie dasselbe, damit im Falle einer Lebensmittelvergiftung immer einer fit bleibt und das Flugzeug sicher weiterfliegen kann.
Laut einer Studie sind 63 Prozent der Personen, die befragt wurden, genervt von festen Flaschendeckeln.
Das Nationale Bargeldforum, ein von der Bundesbank gegründetes Gremium, fordert eine Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Es schlägt vor, bei Barzahlungen auf den nächsten Fünf-Cent-Betrag auf- oder abzurunden – eine Praxis, die in Ländern wie Finnland, den Niederlanden oder Italien bereits etabliert ist.
Delfine erkennen sich gegenseitig an einem individuellen Pfeifton eine Art persönlicher “Name”, mit dem sie einander begrüßen.
Künftig müssen alle zum Verkauf stehenden Hunde und Katzen in der EU gechippt und registriert sein. Die Maßnahme soll Tierleid verringern und illegale Zuchten eindämmen. Tierschützer:innen begrüßen den Schritt, fordern aber strengere Regeln für Hobbyzuchten.
Ein 84-jähriger Mann aus Rheinland-Pfalz wurde bei einer Kontrolle entdeckt – er fuhr seit 60 Jahren ohne Führerschein.
Mercedes will auch nach dem Verbot von Verbrennern ab 2035 weiterhin Benzin und Dieselfahrzeuge bauen, wenn Kunden das wünschen.
Japanische Forscher haben ein Plastik entwickelt, das sich im Meerwasser innerhalb weniger Stunden auflöst und den Boden nach 10 Tagen mit Nährstoffen anreichert.